FFW Lingerhahn

Herzlich Willkommen

 Wir freuen uns Sie auf der Homepage der 

Freiwilligen Feuerwehr Lingerhahn

begrüßen zu dürfen. 

 Facebook

Instagram


Früher bestand in Lingerhahn wie in den meisten Gemeinden für den Branzschutz eine Pflichtfeuerwehr. Das bedeutete, dass bei einem Brandfall alle wehrfähigen Männer des Dorfes bei der Brandbekämpfung mitwirken mussten. 1934 wurde dann eine Freiwillige Feuerwehr für das gesamte Amt Pfalzfeld gegründet, die aus vier Löchzügen bestand. Lingerhahn bildete mit den Dörfern Laudert, Maisborn, Dudenroth und Braunshorn einen Löschzug. Im Jahre 1950 wurde in Lingerhahn eine eigene Freiwillige Feuerwehr ins Leben gerufen, die rund 20 Mitglieder hatte, Wehrführer war Anton Wagner. Durch regelmäßige Übungen trainierten sie ihre Wehrbereitschaft und griffen nicht nur bei Bränden, sondern auch bei anderen Notsituationen ein. In den Jahren 1999/2000 wurden zur Unterbringung die ehemaligen Garagen am Gemeindehaus zu einem Feuerwehrhaus umgebaut. Im gleichen Jahr erhielt die Feuerwehr ein neues Löschfahrzeug. 2006 wurde ein Förderverein zur Unterstützung der Feuerwehr gegründet. 

Satzung der Gründung von 1934

Impressum / Kontakt


 

Nach oben